Fine-Art Porträt Fotografie | Kindergarten Fotografie
Foto-Tag im Kindergarten
___
Wichtige Infos zum Foto-Tag im Kindergarten 📸
Damit Ihr Kind am Foto-Tag teilnehmen kann, muss es online angemeldet werden. Die Anmeldung ist freiwillig!
Bitte beachten Sie, dass ich kein kostenloses Fotoshooting anbieten kann. Als professionelle Kinder- und Familienfotografin gestalte ich ein liebevolles und entspanntes Mini-Shooting in der Kita. Jedes Kind bekommt ca. 10 Minuten Zeit vor der Kamera, damit natürliche und schöne Bilder entstehen. Anschließend wird jedes Foto mit viel Sorgfalt zum Detail nachbearbeitet – für die besten Ergebnisse nehme ich mir pro Kind etwa eine Stunde Zeit. Außerdem investiere ich jedes Jahr in neue Hintergründe und Requisiten, die speziell für Kinder ausgewählt werden, und halte mein Equipment stets auf dem höchsten Niveau. Aus diesem Grund verpflichtet jede Anmeldung zur Abnahme einer Fotobestellung. Der Mindestbestellwert beträgt lediglich 8 €.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! 💕
Der perfekte Hintergrund für leuchtende Kinderaugen
Für die Kita-Fotos kommt modernes Equipment zum Einsatz, sowie ein angenehmes Dauerlicht, das nicht blendend in den Augen der Kinder wirkt. Der Hintergrund, der am Fototag verwendet wird, kann von jedem Kindergarten individuell gewählt werden. Ich verwende entweder einen malerischen oder einen schlichten, einfarbigen Hintergrund – so entstehen zeitlose, zugleich aber auch kreative Aufnahmen, die den Kindern und Familien lange Freude bereiten.
NEU! Frühlingsgarten (2025)
Provence (2023)
Pusteblumen (2022)
Sommerwiese (2023)
Kirschblüten (2022)
Mittsommernacht (2024)
Herbstblätter (2024)
Fotoshooting-Tipps:
Beispiel Outfits:

Heading
Was sollen Kinder am Foto-Tag im Kindergarten tragen? Hier kommt die Outfit-InspirationIhr Kind im besten Licht – Tipps für den Fototag!
Ihr Kind strahlt am schönsten, wenn es sich wohlfühlt – und das richtige Outfit trägt dazu bei. Die Tipps dienen nur als kleine Inspiration. Mit etwas Vorbereitung entstehen Fotos, die Freude bereiten und unvergessliche Erinnerungen schenken.
- Helle Farben & weiche Stoffe: Sanfte Naturtöne, Pastellfarben oder dezente Muster lassen Kinder besonders strahlen. Bitte vermeiden Sie auffällige Muster, da sie schnell vom Gesicht ablenken. Auch sehr dunkle Töne wie Dunkelblau oder Dunkelviolett sind eher ungünstig – besonders bei heller Haut, da sie blasser wirken lässt.
- Farben aufeinander abstimmen: Besonders bei Geschwisterfotos sorgt eine harmonische Farbpalette für ein stimmiges Gesamtbild – ohne dass alle genau dasselbe tragen müssen.
- Lieber kein Neon: Grelle Farben – vor allem Neon oder knalliges Rot – reflektieren oft unschön auf der Haut und wirken auf Fotos unruhig.
- Mit Schichten spielen: Leichte Strickjacken, Jeansjacken oder Leinenhemden bringen Struktur ins Bild und sehen nebenbei auch noch toll aus.
- Neutrale Schuhe 👟 runden ab: Schlichte, saubere Schuhe passen zu fast allem – auffällige Sneakers oder bunte Gummistiefel lieber zuhause lassen. Die Schuhe dürfen nicht auf dem Weg zur Kita getragen werden, sondern werden erst in der Einrichtung zum Fotografieren angezogen.
- Schlichte Socken: Obwohl Socken 🧦 häufig nicht als Teil des Gesamtoutfits angesehen werden, sind sie dennoch oft auf Fotos sichtbar!
- Bequem & praktisch: Wenn Kinder sich wohlfühlen, lachen sie auch entspannter. Die Kleidung sollte also Bewegungsfreiheit lassen und nicht zwicken oder rutschen.
- Vorher anprobieren: Vermeiden Sie Outfit-Überraschungen am Fototag – am besten wird alles vorher einmal angezogen und getestet.
- Gepflegte Haare: Bei Jungs ist es oft von Vorteil, wenn zu lange oder abstehende Haare vorher gekürzt werden – so wirken die Fotos gleich noch schöner.
Allgemeine Infos
Keine Angst vor Mittagessensflecken
Wenn Ihr Kind erst nach dem Mittagessen fotografiert wird, müssen Sie sich keine Sorgen über Flecken auf der Kleidung und folglich auf den Fotos machen.
Ich bearbeite jedes Bild einzeln, sodass keine Gefahr besteht, dass ein bisschen Tomatensoße übersehen wird.
Kinderschuhe 👣
Bei einem Fotoshooting im Kindergarten werden oft handbemalte oder bedruckte Hintergründe verwendet, die empfindlich auf Schmutz reagieren. Daher bitte ich Sie, ein zusätzliches Paar saubere Schuhe für Ihr Kind mitzubringen, falls es während des Shootings Schuhe tragen soll.
Falls Sie möchten, dass Ihr Kind barfuß fotografiert wird, geben Sie den Erziehern bitte rechtzeitig Bescheid. Andernfalls werden die Kinder in ihren normalen Kindergarten-Pantoffeln fotografiert.
Nach dem Foto-Tag
Wenn Fotos Ihres Kindes bearbeitet sind, bekommen Sie eine E-Mail mit dem Link zur Online-Galerie Ihres Kindes, wo Sie die fertigen Bilder anschauen und bestellen können. Ihre Lieblingsfotos können Sie in traditionellen Sets, einzeln oder auch in Digitalform bestellen. Die Auswahlmöglichkeiten sind vielfältig und an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Wann sind Fotos bearbeitet?
Mit einem Link zur Online-Galerie Ihres Kindes können Sie wie folgt rechnen:
- Kleine Kindergärten (2-3 Gruppen) - ca. 2 Wochen,
- Mittlere Kindergärten (4-5 Gruppen) - ca. 3 Wochen
Die Bearbeitungszeit ist geschätzt und hängt von der Anzahl der Kinder ab, die während des Foto-Tages anwesend war.